Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Webseite an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.



Datenschutzerklärung und -hinweise

AGB

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen (AVLB) der MAI GmbH 

Form 

§ 1 Geltungsbereich 

(1) Diese Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen (nachfolgend „AVLB“ genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der MAI GmbH Münchener Arbeitsschutz und Industriebedarf, Äußerer Stockweg 38a, 82041 Oberhaching (nachfolgend „MAI“ genannt) und ihren Kunden. Die AVLB finden Anwendung auf sämtliche Verträge über den Kauf und die Lieferung von Waren, unabhängig davon, ob diese von MAI selbst produziert oder von Dritten bezogen werden. 

(2) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, MAI hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Dies gilt auch, wenn MAI auf ein entsprechendes Angebot des Kunden hin nicht ausdrücklich widerspricht. 

(3) Individuelle Vereinbarungen zwischen den Vertragsparteien, insbesondere solche in Auftragsbestätigungen, haben Vorrang vor diesen AVLB. Handelsklauseln sind nach den jeweils geltenden Incoterms® der Internationalen Handelskammer (ICC) auszulegen. 

(4) Rechtserhebliche Erklärungen des Kunden, die den Vertrag betreffen, wie beispielsweise Mängelanzeigen oder Rücktrittserklärungen, bedürfen der Schriftform. Hierunter fallen auch Mitteilungen per E-Mail oder Fax, sofern keine strengeren gesetzlichen Formvorschriften Anwendung finden. 

(5) Hinweise auf gesetzliche Vorschriften in diesen AVLB dienen lediglich der Klarstellung und haben keine eigenständige Bedeutung. 

Form 

§ 2 Vertragsschluss und Mitwirkungspflichten des Kunden 

(1) Angebote von MAI sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich als verbindlich gekennzeichnet. Dies gilt auch für die Bereitstellung von Katalogen, Produktbeschreibungen und sonstigen technischen Dokumentationen. 

(2) Die Bestellung eines Kunden stellt ein verbindliches Angebot dar, das MAI innerhalb von fünf Werktagen durch eine schriftliche Bestätigung oder durch Versand der Ware annehmen kann. 

(3) Kunden sind verpflichtet, bei der Bestellung korrekte Angaben zu machen. Änderungen relevanter Daten wie Adresse oder E-Mail sind MAI unverzüglich mitzuteilen. Andernfalls trägt der Kunde die hieraus entstehenden Folgen. 

(4) Falls der Kunde Änderungen seiner Angaben unterlässt, kann MAI vom Vertrag zurücktreten. Die Rücktrittserklärung bedarf der Schriftform. 

Form 

§ 3 Lieferfristen und Verzug 

(1) Lieferfristen werden individuell vereinbart oder von MAI in der Auftragsbestätigung angegeben. Die Lieferzeit ist abhängig vom jeweiligen Produkt. 

(2) Die Lieferung erfolgt „ab Werk“. Eine Lieferfrist gilt als eingehalten, sobald die Ware versandbereit ist und der Kunde hierüber informiert wurde. 

(3) Falls Lieferverzögerungen auftreten, die nicht durch MAI zu vertreten sind (z. B. höhere Gewalt, Streik, behördliche Maßnahmen oder fehlende Zulieferungen), wird der Kunde umgehend informiert. Ist auch eine neue Lieferfrist nicht einhaltbar, kann MAI vom Vertrag zurücktreten. 

(4) Ein Lieferverzug setzt eine schriftliche Mahnung des Kunden voraus. 

Form 

§ 4 Lieferung und Gefahrübergang 

(1) Die Lieferung erfolgt ab Lager. Der Kunde kann eine Versendung an einen anderen Ort verlangen, trägt jedoch die hierfür entstehenden Kosten. Sofern keine spezielle Versandart vereinbart ist, entscheidet MAI über den Versandweg. 

(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe an den Spediteur oder Frachtführer auf den Kunden über. Falls eine Abnahme der Ware vereinbart wurde, ist diese für den Gefahrübergang maßgeblich. 

(3) Falls der Kunde die Annahme verweigert oder die Lieferung verzögert wird, weil er seine Mitwirkungspflichten verletzt, kann MAI Ersatz für die hierdurch entstehenden Kosten verlangen. 

(4) Die tatsächliche Lieferzeit wird mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt 

 

Form 

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen 

(1) Falls nicht anders vereinbart, gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Preise zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. 

(2) Beim Versendungskauf trägt der Kunde die Versandkosten. Falls nichts anderes vereinbart wurde, berechnet MAI eine Versandkostenpauschale. Die tatsächlichen Versandkosten werden über die Auftragsbestätigung mitgeteilt.  

(3) Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug fallen gesetzliche Verzugszinsen an. 

(4) Falls Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Kunden bestehen, ist MAI berechtigt, Vorkasse zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. 

Form 

§ 6 Eigentumsvorbehalt 

(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von MAI. 

(2) Der Kunde darf die Ware vor der vollständigen Zahlung weder verpfänden noch sicherungsübereignen. Falls Dritte Zugriff auf die Ware nehmen, ist MAI unverzüglich zu informieren. 

(3) Falls der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, kann MAI die Ware zurückverlangen. 

Form 

§ 7 Mängelansprüche und Haftung 

(1) Der Kunde muss die Ware nach Erhalt auf Mängel prüfen und diese innerhalb einer Woche schriftlich anzeigen. 

(2) MAI hat das Recht, eine mangelhafte Ware nach Wahl entweder nachzubessern oder durch eine Ersatzlieferung zu ersetzen. 

(3) Schadenersatzansprüche sind auf vorhersehbare Schäden begrenzt, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor. 

Form 

§ 8 Rückgaberecht 

(1) Kunden haben das Recht, die Ware innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzugeben, sofern sie unbenutzt und originalverpackt ist. 

(2) Vom Rückgaberecht ausgenommen sind Sonderanfertigungen und individualisierte Produkte. 

(3) Die Rücksende- und Einlagerungskosten trägt der Kunde. 

Form 

§ 9 Urheberrechte 

(1) MAI behält sich sämtliche Urheberrechte an Produktbeschreibungen, Bildern und Katalogtexten vor. Eine unbefugte Nutzung dieser Inhalte ist nicht gestattet. 

Form 

§ 10 Rechtswahl und Gerichtsstand 

(1) Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen MAI und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 

(2) Falls der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von MAI vereinbart. 

Form 

§ 11 Aktualität und Änderungen 

Diese AGB gelten ab dem Stand 07.03.2025 und können von MAI jederzeit aktualisiert werden. Änderungen werden in geeigneter Form bekanntgegeben. 

 

Unser Ziel ist es, Ihnen stets den bestmöglichen Service zu bieten. Sollten Sie dennoch Anlass zur Beanstandung haben, bitten wir Sie, sich vertrauensvoll an uns zu wenden. Wir sind bemüht, gemeinsam eine faire und zufriedenstellende Lösung zu finden.